Das Netzwerk Pflanzensammlungen:
Das Netzwerk Pflanzensammlungen wurde durch die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V. aufgebaut und ist Teil der Deutschen Genbank Zierpflanzen. Zum 01.06.2017 übernimmt das Bundessortenamt die Funktion der Koordinationsstelle von der DGG 1822 e.V.
Download: Antwortkarte
Der Magistrat der Stadt Lorsch ist mit dem Päonien-Lehr und Schaugarten neuer unterstützender Partner und Schaugarten. Stolz präsentiert sich der Lorscher Pfingstrosengarten ab diesem Sommer als Mitglied des Netzwerks Pflanzensammlungen. ...
Bitte beachten Sie die neuen Nutzungsbedingungen.
In den letzten Jahrzenten verschwanden zahlreiche gartenwürdige Lilien aus unseren Gärten. Unter Federführung von Stefan Strasser, Unterstützender Partner des Netzwerks Pflanzensammlungen, Koordinator des Teilnetzwerks Lilium der Genbank für vegetativ vermehrte Zierpflanzen und Leiter der Fachgruppe Lilien der Gesellschaft der Staudenfreunde e. V., werden ...